Gibt es noch gar keinen Bücher-Thread? Oder bin ich blind? Egal...  Hier ein absoluter Tipp: "Slumgirl: Wie mein Traum von Hollywood wahr wurde" von Rubina Ali (Knaur, VÖ: Mitte/Ende Juli) Besonders spannend für jene, die "Slumdog Millionaire" gut fanden: die 10jährige Rubina Ali, die Latika als Kind spielte, hat ihre Biografie veröffentlicht... Super, super spannendes Buch, ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Man hat das Gefühl, als bewegt man sich mit Rubina gerade durch die Slums von Mumbai, freut sich mit ihr, kann ihre kindlichen Gefühle total gut nachvollziehen. Ein paar tolle Zitate: "Das Haus meiner Oma war wie alle anderen aus den verschiedensten Materialien gebaut. Im großen Raum war mit Lumpen eine Ecke abgeteilt, wo man sich waschen und das Geschirr spülen konnte. Für beides benutzte man dieselbe Wanne, die auf dem Boden stand.""Im Oktober 2007 hat Parvesh meinen Vater wieder angesprochen, und diesesmal hatte er tatsächlich eine Kinorolle für mich. Als mein Vater mir davon erzählt hat, bin ich vor Freude fast an die Decke gesprungen, auch wenn es nur eine ganz kleine Rolle war. (...) Dass ich mit tausendfünfhundert Kindern um eine Rolle in diesem Film konkurrieren sollte, hat mir ziemlich Bange gemacht.""Draußen war ein wunderschöner Swimmingpool, davor standen viele Liegestühle. (...) Die Leute hatten fast nichts an. Ich wusste gar nicht, dass Erwachsene in der Öffentlichkeit in Unterwäsche herumlaufen dürfen.""Zwischen den Aufnahmen liefen wir herum, quetschten den Kameramann aus oder spielten Fangen mitten im Szenenbild. Wir waren sehr neugierig, wir wollten alles über die Beleuchtung wissen, die Kameras, die Kulissen (...) Nie zuvor in meinem Leben habe ich so viel Coca-Cola getrunken und Eis gegessen! (...) Auch Danny [Boyle] spielte mit uns, wenn er einmal fünf Minuten übrig hatte.""Eigentlich war es ziemlich genau u nser eigenes Leben, das wir da spielen sollten. Zwischen Mülltonnen, Ratten, Kakerlaken, Wellblechhütten und offenen Abwasserkanälen waren wir schließlich zu Hause. Im Unterschied zu den Figuren des Films habe ich aber niemals Müll gesammelt, Azhar hat sich damit allerdings schon manchmal ein paar Rupien verdient.""»USA, kya hai?« – »Was ist das, USA?« »Die USA sind Amerika ... Hollywood!« Amerika? Ich hatte schon mal davon gehört, aber so richtig sagte mir das nichts. Außer Kalkutta kannte ich nur Mumbai. Ich vermutete, es sei die Hauptstadt von Indien, aber da war ich mir nicht wirklich sicher.""Am Tag der richtigen Kinopremiere kamen ein paar Journalisten zu uns. Sie stellten mir viele Fragen, und dann musste ich noch für die Kameras posieren. Alles ging sehr schnell. (...) Es erstaunte mich sehr, dass diese Journalisten von mir gehört hatten.""Nie hätte ich gedacht, dass ich jemals nach Amerika fahren würde. Dort gab es bestimmt viele Menschen mit weißer Haut und goldenen Haaren.""Aber das war nicht nur irgendein Auto, sondern es war sehr lang, fast wie ein kleiner Zug mit verdunkelten Scheiben, durch die man uns von draußen nicht sehen konnte, und so groß, dass meine ganze Klasse reingepasst hätte. So etwas hatte ich selbst in Mumbai noch nie gesehen. Man sagte mir auch, wie man so einen Wagen nannte, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern, das Wort war zu kompliziert.""Plötzlich kam eine umwerfend schöne Frau auf mich zu und gratulierte mir zu meinem Auftritt in Slumdog Millionär. Sie hieß Angelina Jolie. Ich wurde rot vor Stolz und nutzte die Gelegenheit, sie um ein Autogramm zu bitten ... und sie bat mich um eines von mir!"
|