a pocket full of matches and a head full of flames
Beiträge: 5339 Mitglied seit: 05.06.2005 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #271 - 09.11.2015 um 01:14:44
Beitrag drucken
hab heute die novelle "brief einer unbekannten" von stefan zweig gelesen. zuerst war ich etwas irritiert, da ich kürzlich mit freude die verfilmung von max ophüls (https://en.wikipedia.org/wiki/Letter_from_an_Unknown_Woman_%281948_film%29) gesehen hatte, die jedoch den text recht umdeutet, wie ich nun feststelle. ein schöner film, die novelle hat mir weniger gegeben, obwohl sie von der sichtweise eigentlich interessanter ist. ich glaub, ich kann mit zweigs novellen nicht soviel anfangen. auch die "schachnovelle" hat bei mir nicht richtig gezündet. was sagt denn z.b. der kaos dazu?
everything you need to know is answered with one touch
IP gespeichert
PJ
Eelsfan Administrator Offline
PJ fans are better than french fries
Beiträge: 6449 Standort: München Mitglied seit: 03.12.2001 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #272 - 22.11.2015 um 23:41:15
Beitrag drucken
bin zwar nicht der kaos, äußere mich aber trotzdem mal. werd die tage die schachnovelle lesen, mal sehen wie mir das gefällt. kenne von zweig bislang lediglich "die welt von gestern", welches ich als zeitgeschichtliches dokument sehr interessant zu lesen fand. zwar geht mir das schwärmen für künstlerkollegen manchmal etwas zu weit und das kokettieren mit seinen bekanntschaften aus der damaligen high society aus literaten/malern/politikern und sonstigen promis gerät bisweilen ein wenig eitel, dennoch ist das beschriebene who's who durchaus beeindruckend. schade nur, dass der private stefan zweig weitgehend ausgeklammert wird, gerade von seinem verhältnis zu seinen frauen und deren einfluß auf ihn hätte man gerne mehr erfahren.
übrigens war letztens zu lesen, dass zweig als exhibitionist enttarnt worden wäre...
and it's not all right...not even close to all right
IP gespeichert
selene
Eelsfan Administrator Offline
a pocket full of matches and a head full of flames
Beiträge: 5339 Mitglied seit: 05.06.2005 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #273 - 23.11.2015 um 22:34:51
Beitrag drucken
kaos hatte ich nur direkt angesprochen, weil er ja bekennender zweig-fan ist.
"die welt von gestern" kenne ich wiederum nicht. von seinem exhibitionismus hat er da wohl nichts geschrieben, hihi. "der amokläufer" ist wohl auch eine klassiker-novelle von ihm, mal gucken, vielleicht raffe ich mich zu der nochmal auf. aber erstmal mach ich ein kleines zweig-päuschen. berichte mal, wie du die "schachnovelle" fandest.
am wochenende las ich "die unheimliche bibliothek" von haruki murakami. wenn man erzählt, worum es geht, klingt es toll und spannend und witzig. wenn man es liest, ist es so langweilig, daß man sich ärgert. mir egal, was andere sagen: das ist keine literatur. das sind bloß ohne kunst aneinandergereihte worte.
everything you need to know is answered with one touch
IP gespeichert
PJ
Eelsfan Administrator Offline
PJ fans are better than french fries
Beiträge: 6449 Standort: München Mitglied seit: 03.12.2001 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #274 - 24.11.2015 um 19:28:06
Beitrag drucken
vom murakami kenne ich lediglich "mister aufziehvogel". da musste ich mich ziemlich durchquälen und habe es dann bei dem einen roman belassen. sein schreibstil sagt mir nicht zu...
and it's not all right...not even close to all right
IP gespeichert
selene
Eelsfan Administrator Offline
a pocket full of matches and a head full of flames
Beiträge: 5339 Mitglied seit: 05.06.2005 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #275 - 27.11.2015 um 00:21:47
Beitrag drucken
ja, genau, unerträglicher schreibstil. hab auch aus dem bekanntenkreis noch niemanden positiv über ihn reden hören. sein literarischer erfolg muss eine erfindung des feuilletons sein.
jetzt bin ich grad bei fontanes "grete minde". eigentlich ganz süß, wie das mit der jungen zarten liebe da so anfängt. wenn man nicht wüßte, dass da noch furchtbare dinge sich ereignen werden..
everything you need to know is answered with one touch
IP gespeichert
[mep]
Eelsfan God
Offline
Hey, l[i]ttle tra[i]n! Wa[i]t for me!
Beiträge: 3545 Mitglied seit: 29.07.2002 Geschlecht:
Buchclubbuch Januar 2016 Antwort #276 - 29.12.2015 um 15:51:27
Beitrag drucken
Der große Rat des digitalen Forum-Buchclubs hat sich endlich nach intensiver Tagung zu folgendem, dritten, hochoffiziellen Buchclubbuch durchringen können:
ASTERIX - Der Papyrus des Cäsar.
Überschaubare 48 Seiten. Da sollte doch jedes literarisch gesinnte Forumsmitglied Zeit für finden können, gelle...
STAN[d]groun[d].
IP gespeichert
selene
Eelsfan Administrator Offline
a pocket full of matches and a head full of flames
Beiträge: 5339 Mitglied seit: 05.06.2005 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #277 - 30.12.2015 um 18:36:40
Beitrag drucken
"du machst mir sorgen, obelix. heute abend hast du nur drei wildschweine gegessen."
schön, wie sie mit dem geschichtchen des cäsar-zitats und dem abschließenden p.s. zu den anfängen von asterix zurückkehren. die zeichnungen sind genau wie die früheren, oder? ich konnte jedenfalls keine kleinen änderungen oder neuen weiterentwicklungen erkennen. die geschichte braucht ein bissel, bis sie schwung hat, finde ich. aber ein asterix ist immer mal wieder unterhaltsam, so auch der.
everything you need to know is answered with one touch
IP gespeichert
[mep]
Eelsfan God
Offline
Hey, l[i]ttle tra[i]n! Wa[i]t for me!
Beiträge: 3545 Mitglied seit: 29.07.2002 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #278 - 30.12.2015 um 21:26:47
"du machst mir sorgen, obelix. heute abend hast du nur drei wildschweine gegessen."
schön, wie sie mit dem geschichtchen des cäsar-zitats und dem abschließenden p.s. zu den anfängen von asterix zurückkehren. die zeichnungen sind genau wie die früheren, oder? ich konnte jedenfalls keine kleinen änderungen oder neuen weiterentwicklungen erkennen. die geschichte braucht ein bissel, bis sie schwung hat, finde ich. aber ein asterix ist immer mal wieder unterhaltsam, so auch der.
Für einen Asterix-Band ist der aktuelle eindeutig modern und ambitioniert, aber natürlich ohne die klassischen Elemente zu vernachlässigen. Hatte für mich viele nette One-Liner (vor allem von Obelix) und eine doch recht innovative Story. Im Rahmen der Möglichkeiten gab es auch einige subtile Charakterentwicklungen; z.B. gab es meines Wissens noch nie eine Hintergrunderklärung, warum Troubadix trotz seiner offenkundig falschen Töne weiterhin als Dorfbarde geduldet wird. Im aktuellen Band wird das ja recht hübsch erklärt...
STAN[d]groun[d].
IP gespeichert
[mep]
Eelsfan God
Offline
Hey, l[i]ttle tra[i]n! Wa[i]t for me!
Beiträge: 3545 Mitglied seit: 29.07.2002 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #279 - 30.12.2015 um 21:28:04
Beitrag drucken
Und nun geht es für mich auch gleich schon weiter mit: ASTERIX - Bei den Pikten...
STAN[d]groun[d].
IP gespeichert
PJ
Eelsfan Administrator Offline
PJ fans are better than french fries
Beiträge: 6449 Standort: München Mitglied seit: 03.12.2001 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #280 - 30.12.2015 um 21:47:57
Beitrag drucken
den finde ich leider nicht so toll.
aber der neue band ist wohl wieder zu empfehlen? die zeitungen äußerten sich ja recht positiv dazu.
and it's not all right...not even close to all right
IP gespeichert
[mep]
Eelsfan God
Offline
Hey, l[i]ttle tra[i]n! Wa[i]t for me!
Beiträge: 3545 Mitglied seit: 29.07.2002 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #281 - 31.12.2015 um 14:48:11
aber der neue band ist wohl wieder zu empfehlen? die zeitungen äußerten sich ja recht positiv dazu.
Fand das Abenteuer bei den Pikten jetzt aber auch nicht unbedingt misslungen; ist jetzt bestimmt auch kein Asterix-Klassiker, aber mir gefällt es immer, wenn reale historische Ereignisse auf Geschehnisse innerhalb der fiktiven Welt der unbeugsamen Gallier zurückgeführt werden. Mit den Wortspielereien übertreiben es die neuen Autoren aber regelmässig schon ziemlich; auf die diversen Songtitel bzw. Zeilen hätte ich gut verzichten können...
Der Papyrus des Cäsar ist aber natürlich hintersinniger, als das doch recht schlichte Abenteuer bei den Pikten. Aber es ist eben auch ein Versuch, Asterix in die Themen der Gegenwart einzuführen. Das gelingt ganz ordentlich, erscheint aber auch manchmal etwas bemüht auf Aktualität getrimmt.
Ich fand den Band jetzt aber insgesamt doch ganz charmant...
STAN[d]groun[d].
IP gespeichert
PJ
Eelsfan Administrator Offline
PJ fans are better than french fries
Beiträge: 6449 Standort: München Mitglied seit: 03.12.2001 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #282 - 31.12.2015 um 17:26:46
Beitrag drucken
misslungen nicht, aber auch nicht den großen wurf auf den man nach dem rückzug von uderzo gehofft hatte (dessen letzte werke teils unterirdisch waren, leider). ein paarmal schmunzeln war drin, jedoch zogen die gags im großen und ganzen nicht so.
werde mir den neuen dann aber gewiss zu gemüte führen. bin gespannt.
and it's not all right...not even close to all right
IP gespeichert
selene
Eelsfan Administrator Offline
a pocket full of matches and a head full of flames
Beiträge: 5339 Mitglied seit: 05.06.2005 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #283 - 31.12.2015 um 17:43:36
Beitrag drucken
stimmt, die zeit hatte sich positiv geäußert. und war natürlich erfreut darüber, daß sie drin vorkam. so auch die bild, aber da ich die für gewöhnlich nicht lese, weiß ich nicht, wie das dort rezipiert wurde. wäre denen aber sicherlich eine plaga versus wert gewesen.
everything you need to know is answered with one touch
IP gespeichert
selene
Eelsfan Administrator Offline
a pocket full of matches and a head full of flames
Beiträge: 5339 Mitglied seit: 05.06.2005 Geschlecht:
Re: Bücher, Bücher! Antwort #284 - 09.01.2016 um 23:39:19
Beitrag drucken
in meinen fontane-leseklub wollen wir demnächst den roman "stine" lesen, der relativ kurz ist. möchte sich hier jemand beteiligen? na, mep, mal einen abstecher ins 19. jahrhundert machen?!
everything you need to know is answered with one touch